3D-LaserscanningNeben konventionellen Aufmaßverfahren wird bei der Bestandserfassung oder Bauwerksüber- wachung immer häufiger das 3D-Laserscanning-Verfahren eingesetzt. Mit 3D-Laserscanning lässt sich der Bestand im Maßstab 1:1 rastern und in Wolken aus millionenfachen Punkten abbilden. Das Ergebnis des Scanners ist ein 3D-Messbild, aus dem sich an jeder beliebigen Stelle Planprojektionen erzeugen und Maße ermitteln lassen. Im Gegensatz zu anderen Messverfahren, werden nicht einzelne markante Objektpunkte gemessen, sondern der gesame Messbereich abgetastet (gescannt) und dreidimensional erfasst. Die Vemessung erfolgt mit erheblich geringerem Zeitaufwand und das berührungslose Erfassen ist über weite Distanzen möglich. |
Anwendungsgebiete3D-Laserscanning ist eine innovative Technologie, die wir in der Vermessung einsetzen und Ihnen in folgenden Bereichen anbieten:
|
Unsere Leistung
Was sich wann für Sie eignet, hängt davon ab, welche Messdaten Sie benötigen und wofür Sie sie verwenden möchten Wir beraten Sie gerne. |
Diese Informationen stehen Ihnen auch als pdf-Datei zum Download zur Verfügung: 3D-Laserscanning