Vermessung aus der LuftNeben konventionellen Aufmaßverfahren wird bei der Bestandserfassung oder Bauwerks-überwachung immer häufiger die Vermessung aus der Luft mit Drohnen eingesetzt. Über fotogrammetrische Auswerteverfahren werden aus den aufgenommen Luftbildern Orthofotos, Punktwolken und Oberflächenmodelle berechnet, die die Grundlage für vermessungstechnische Auswertungen bilden. Im Gegensatz zu anderen Messverfahren werden nicht einzelne markante Objektpunkte gemessen, sondern der gesamte Messbereich abgebildet und dreidimensional erfasst. Die Vermessung erfolgt mit erheblich geringerem Zeitaufwand, und das berührungslose Erfassen ist über weite Distanzen möglich. |
AnwendungsgebieteDie Luftbildvermessung ist eine innovative Technologie, die wir in der Vermessung einsetzen und Ihnen in folgenden Bereichen anbieten:
|
Unsere Leistung
Was sich wann für Sie eignet, hängt davon ab, welche Messdaten Sie benötigen und wofür Sie sie verwenden möchten. Wir beraten Sie gerne |