Banner Archiekten

Bauen im Bestand

  • Benötigen Sie belastbare Grundrisse, Schnitte und Ansichten?
  • Wie fügt sich ihre Planung in den Bestand ein?
  • Benötigen Sie Fassadenpläne?
  • Besteht Denkmalschutz?
  • Wie dokumentieren Sie den Baufortschritt?
  • Wie erfassen Sie rechtssicher Bauschäden?
  • Benötigen Sie exakte Kubaturen?

Dies sind Fragen, denen sich die moderne Architektur in der Gegenwart, wie in der Zukunft, stellen muss.

Allen Archivunterlagen haftet jener Zweifel an, ob sie noch den aktuellen Bestand wiedergeben oder veraltet sind. Diesen Zweifel zu eliminieren, ist unsere Aufgabe in der Vermessung.

Durch kontaktlose räumliche Erfassung mittels Laserscanning oder Fotogrammetrie lässt sich der Bestand nun 1:1 in die digitale Welt überführen.

 

 

3D-Vermessung

3D-Laserscanning oder fotogrammetrische Verfahren rastern den Bestand im Maßstab 1:1 und liefert Wolken aus millionenfachen Punkten.
Das Ergebnis des Scans ist ein 3D-Messbild, aus der sich an jeder beliebigen Stelle

  • Horizontal- und Vertikalschnitte
  • Ansichten
  • oder ein 3D-Modell

erzeugen und Maße ermitteln lassen.

Die exakte geometrische und maßliche Darstellung der Bauwerkskonstruktion orientiert sich an der DIN 1356 und an Ihren Dokumentationsrichtlinien mit ihren Zeichenstilen und Blattgestaltungen.

Durch Einfügen der Planung in das 3D-Messbild, kann die Verträglichkeit der Planung mit dem Bestand visualisiert werden.

Besonders für großräumige Projekte im Städtebau (3D-Stadtmodell) geeignet.

Unsere Leistung

Wir bieten Ihnen eine exakte geometrische und maßliche Darstellung der Bauwerkskonstruktion in allen Darstellungstiefen als Grundriss-, Schnitt- und Ansichtspläne oder als 3D-Modell.

Alternativ liefern wir Ihnen ein verformungsgerechtes Aufmaß im Sinne der Denkmalpflege.

Zur Bauwerksdokumentation erstellen wir eine webbasierte Fotodokumentation aus 3D-Panoramabildern.

Auf Wunsch erstellen wir Ihnen weitere Pläne.
Hierfür ist kein zusätzlicher Messaufwand nötig.

Wir beraten Sie gerne.